Autor: <span>kuzet</span>

Silvesterkonzert

Gemeinsam mit der Camerata München und schönsten Opernmelodien von Mozart, Strauss und Co. musikalisch ins neue Jahr starten! Gemeinsam mit dem Orchester unter der Leitung von Bernhard Koch lassen wir im Kulturzentrum Trudering beim alljährlichen …

Heilige Nacht

„Jetzt, Leuteln, jetzt loost’s amal zua!“ So beginnt die bekannte Weihnachtsgeschichte „Heilige Nacht“ des bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma. Das Schauspielerehepaar, Petra Auer und Winfried Frey, interpretiert diese Geschichte um die Herbergssuche und die Geburt Christi in altbayerischer Sprache. Musikalisch wird es von der Gruppe Singkultur begleitet.

Der Vorverkauf für diese Veranstaltung startet Mitte Oktober.

23.12.2023
Beginn 19:30 Uhr
25 | 22 | 20 Euro

Unterbiberger Hofmusik

„Gewaltig hob die Meisterhand des Gottes mächtiger Musikant.“ (aus „Brucknermoment“ von Hermann Stützer) Das neue Weihnachtsprogramm „Zeitenspiel“ der Unterbiberger Hofmusik enthält viele solcher Momente und spielt nicht wie sonst bekannt hauptsächlich mit fremden Kulturen, nein, …

Flora und Acker

bis Alle vier Künstlerinnen, Mücke Gautzsch, Bettina Zedlitz, Corinna Weiß und Bozena Turkiewicz, lassen sich in ihren Werken von der Natur inspirieren bzw. setzen sich mit der Natur auseinander. Der Titel ist bewusst gewählt, um …

Werner Meier

Freches Mundwerk und groovige Gitarre, das sind Werner Meiers Markenzeichen. Zeitlos, gscheit und treffsicher packt der Meister des hintersinnigen Humors große Themen in kleine Alltagsgeschichten mit verblüffenden Pointen und verbindet dabei auf seine lockere Art …

Christkindl-Markt

Das Kulturzentrum Trudering verwandelt sich am ersten Adventswochenende, 2. und 3. Dezember, wieder in einen weihnachtlich geschmückten Christkindlmarkt. Es erwarten die Besucher am Samstag und am Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr rund 70 …

Ambrosius – Horntrio

Harmonie und träumerische Sehnsucht Was hat eine Lichtgestalt mit sonorem Hornklang und viel Romantik zu tun? Der weiche, sonore Klang des Horns erklingt leider viel zu selten im kammermusikalischen Rahmen. Das Ambrosius-Ensemble konzertiert gleich mit …