Von Truderingern für Truderinger, weiblich und männlich: Ob der ehrenamtliche Vorstand des Trägervereins, die engagierten Hauptamtlichen oder alle, die das Haus in ihrer Freizeit bespielen und nutzen: Überall zeigt sich, wie wichtig das kreative und soziale Miteinander und Füreinander in einem Stadtteil sind.
Team
Wenn Sie Fragen zu unserem Kulturprogramm haben, eine Feier in unserem Haus veranstalten wollen, einen Kurs anbieten oder Eintrittskarten kaufen möchten: Wir beraten Sie gerne und helfen weiter!
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Den Kartenverkauf leiten, Künstler begrüßen, potentiellen Mietern das Haus zeigen, den Newsletter schreiben, Plakate gestalten und Kulturveranstaltungen bewerben… Das ist nur ein Teil der vielfältigen Aufgaben, die man als sogenannter FSJler im Kulturzentrum Trudering übernehmen darf.
Trägerverein
Truderinger Bürgerinnen und Bürger haben 1976 den Verein „Bürgerzentrum Trudering e.V.“ gegründet. Ihr Ziel: Für die zahlreichen Truderinger Vereine, die Bürgerschaft und die Geschäftsleute dieses Stadtteils eine Stätte der Begegnung zu errichten.