Wein, Weib und Gesang – verschoben

Wein, Weib und Gesang – verschoben

Eine emotionale Reise durch die Geschichte der menschlichen Sehnsüchte: Liebe und Wein, dargestellt durch eine Sammlung von Liedern aus verschiedenen Epochen und Genres.

Die menschliche Faszination für Wein und Liebe ist tief verwurzelt und reicht zurück in die frühesten Aufzeichnungen der Geschichte. Diese beiden mächtigen Kräfte haben nicht nur Gedichte, Romane und Gemälde inspiriert, sondern auch unzählige Melodien und Lieder hervorgebracht, die die Vielschichtigkeit der menschlichen Erfahrung zum Ausdruck bringen. Von der süßen Verlockung eines edlen Weins bis zur berauschenden Kraft der Liebe – diese Leidenschaften haben die Kreativität von Dichtern, Komponisten und Künstlern aller Zeiten beflügelt. „Wein, Weib und Gesang“ ist eine einzigartige Gelegenheit, diese zeitlosen Themen durch die Meisterwerke von Orlando di Lasso, Henry Purcell, Franz Schubert und anderen herausragenden Komponisten zu erleben.

Die facettenreiche Darbietung wird von Lea Elisabeth Müller, einer herausragenden Mezzosopranistin, zusammen mit virtuosen Instrumentalisten wie Eva Ivanova-Dyatlova an der Flöte, Oleg Chukhlieb an der Laute und Richard Röbel am Klavier präsentiert. Die Künstler nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch die Epochen und Stile, die die Bandbreite menschlicher Emotionen von Sehnsucht und Leidenschaft bis hin zu Freude und Ekstase erforscht.

Programm:

Orlando di Lasso (1532 – 1594): Ein guter wein ist lobenswerd, der wein der schmeckt mir also wol

Henry Purcell (1659 – 1695): Tis Wine Was Made to Rule the Day, Fill the Bowl with Rosy Wine

Leopold Mozart (1719 – 1787): Geheime Liebe

Franz Schubert (1797 – 1828): Wein und Liebe

Werner Wehrli (1892 – 1944): Freundschaftslied

Joseph Haydn (1732 – 1809): She Never Told Her Love

John Klinton (1810 – 1864): Gosseberry wine

Besetzung:

Mila Frayonova (Soprano), Eva Ivanova-Dyatlova (obligate Weingläser, Flöte), Richard Röbel (Klavier), Oleh Cuchlieb (Laute)

 

06.10.2023
Die Veranstaltung wird auf einen anderen Termin verschoben

Beginn 19:30 Uhr
20 Euro