Kategorie: <span>Eintaegige Veranstaltungen</span>

Sebastian Huber

Auf 20 Jahre Bauernhof folgten zehn harte Jahre in der Finanzbranche – jetzt lässt der Oberbayer Sebastian Huber die Lederhosen runter. In seinem Debütprogramm zeigt uns der Wahl-Münchner, wie man mit sensiblen Managern umgeht und …

HG. Butzko

Wer kennt nicht den Spruch: „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen“? Aber mal ehrlich, damit war doch nicht gemeint, dass die Blagen das ernst nehmen, die Leihgabe zurückfordern, und bloß, weil wir …

Lars Reichow

Lars Reichow hat ein neues Bühnenprogramm geschrieben. »Ich» ist mehr als ein Blick in den Spiegel, eine Scheitelkorrektur oder das Richten einer Strähne. Mit »Ich!» gelingt dem musikalischen Humanisten ein kabarettistischer Vergnügungskurs für den Umgang …

Drei Wünsche frei – XL

Hopfen meets Musical – XL  Nach seinem Erfolgsmusical Oschnputtl zaubert der Kulturpreisträger Tom Bauer zur Freude seiner Fans ein neues Kleinkunstmusical auf Bayerns Bühnen. „Drei Wünsche frei“ heißt sein neuestes Stück. Ab Januar 2022, uraufgeführt …

Silvesterkonzert

Das Orchester CAMERATA München unter der Leitung von Bernhard Koch lädt wie jedes Jahr in das Kulturzentrum Trudering zu seinem Silvesterkonzert ein, das von den hervorragenden Stimmen der Sopranistin Roxana Mihai (https://roxanamihai.com/) und des Baritons …

Heilige Nacht

„Jetzt, Leuteln, jetzt loost’s amal zua!“ So beginnt die bekannte Weihnachtsgeschichte „Heilige Nacht“ des bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma. Das Schauspielerehepaar, Petra Auer und Winfried Frey, interpretiert diese Geschichte um die Herbergssuche und die Geburt Christi in altbayerischer Sprache. Musikalisch wird es von der Gruppe Singkultur begleitet.

Jetzt Ticket buchen!
23.12.2023
Beginn 19:30 Uhr
25 | 22 | 20 Euro

Unterbiberger Hofmusik

„Gewaltig hob die Meisterhand des Gottes mächtiger Musikant.“ (aus „Brucknermoment“ von Hermann Stützer) Das neue Weihnachtsprogramm „Zeitenspiel“ der Unterbiberger Hofmusik enthält viele solcher Momente und spielt nicht wie sonst bekannt hauptsächlich mit fremden Kulturen, nein, …