Re:think München – Energie vor Ort

Re:think München – Energie vor Ort

Quartierslounge für klimaneutrales Handeln

Vom 18. bis 28. September lädt Re:think München am Kulturzentrum Trudering zu einem vielfältigen Informations- und Mitmachprogramm ein.

Expert*innen verschiedener Institutionen halten Fachvorträge, präsentieren Best-Practice-Beispiele und bieten gemeinsame Themen-Spaziergänge durch das Quartier sowie Beratungssprechstunden zu energetischer Sanierung, Begrünung, Abfallmanagement und vielen weiteren Themen an. Bei einem bunten Kinder-Nachmittag sorgt Oktoberfeststimmung für Spaß und Unterhaltung.

Bei der informativen Auftaktveranstaltung am 18. September erfahren Sie mehr über gemeinschaftliche Wege zur Wärmewende: Vorgestellt werden ein geplantes Nahwärme-Projekt der Stadtwerke München sowie die erste Münchner Wärmepumpen-Einkaufsgemeinschaft.

Das gesamte Programm finden Sie im Detail unter folgendem Link

Programmübersicht:

  • 18. September 
    13.00 – 16.00 Uhr – Sprechstunde Wärmeplan München
    16.00 – 17.00 Uhr – Sprechstunde Nahwärme
    18.00 – 20.00 Uhr – Auftaktveranstaltung Energieberatung im Quartier & Regenerative Wärmeversorgung
  • 19. September 
    13.00 – 14.00 Uhr – Sprechstunde Gebäude
    14.00 – 15.00 Uhr – Sprechstunde Wärme
    15.00 – 16.00 Uhr – Sprechstunde Angebotsprüfung
  • 20. September 
    10.00 – 17.00 Uhr – DIY Balkon.Solar Workshop
    12.00 – 13.00 Uhr – Münchner Solarbörse
    13.00 – 16.00 Uhr – Sprechstunde Expert*innen Photovoltaik
  • 21. September 
    11.00 – 18.00 Uhr – Familientag
    11.00 – 13.00 Uhr – Abfallberatung Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM)
    11.00 – 14.00 Uhr – Sprechstunde Begrünung
    13.00 – 16.00 Uhr – Forschungsprojekt „CitySoundscapes“ – Wie klingt eine lebenswerte Stadt? 🎧🌿

 

  • 25. September 
    13.00 – 16.00 Uhr – Sprechstunde Wärmeplan München
    16.00 – 17.00 Uhr – Sprechstunde Nahwärme
    18.00 – 19.00 Uhr – Nahwärme Haffstraße
  • 26. September 
    13.00 – 14.00 Uhr – Sprechstunde Gebäude
    14.00 – 15.00 Uhr – Sprechstunde Wärme
    15.00 – 16.00 Uhr – Sprechstunde Angebotsprüfung
  • 27. September 
    10.00 – 13.00 Uhr – Best-Practice Exkursion zu Modernisierungsbeispielen im Quartier – Mit Anmeldung
    14.00 – 17.00 Uhr – Solarspaziergang (Trudering im Wandel) – Mit Anmeldung
  • 28. September
    11.00 – 13.00 Uhr – Abfallberatung Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM)
    13.00 – 16.00 Uhr – Forschungsprojekt „CitySoundscapes“ – Wie klingt eine lebenswerte Stadt? 🎧🌿
    11.00 – 17.00 Uhr – Flohmarkt mit Pflanzentauschbörse – Mit Anmeldung

18.09.2025
bis
28.09.2025

Eintritt frei