Stefanie Dirscherl & Ingrid Köhler

Stefanie Dirscherl & Ingrid Köhler

Weitblick – Nahraum

14.10.2025
bis
23.11.2025

 

In der Ausstellung Weitblick – Nahraum, die am 14.10.2025 im Kulturzentrum beginnt, präsentieren zwei ganz unterschiedliche Künstlerinnen ihre Bilder. Den Besucher erwartet ein Spektrum an Landschaftsmotiven, Blumen und Tiere. Beide Künstlerinnen sind geprägt vom Einfangen ihres Umfeldes, gehen aber in der Arbeitsweise ganz unterschiedliche Wege.

Ingrid Köhler, Malerin und Kunstpädagogin ist in Gronsdorf aufgewachsen und hat über Jahre hinweg die Verwandlung der Landschaften und das Verschwinden von Ortsbildern  im Münchner Osten malerisch verfolgt. Farbstarke Landschaftsbilder in edler Ölfarbe entstanden dabei mit Staffelei und Leinwand meist direkt vor der Natur. Auch die verschwundene, alte Brennerei von Gronsdorf, typisch für das Münchner Umland taucht hier wieder auf, ebenso wie ein wiederbelebtes altes Biedermeier Haus , geduckt und mit  Walmdach, das uns in einigen Ansichten hinter leuchtend gelben Feldern und Wiesen begegnet.

Aber auch verwunschene, verwilderte Gärten die sie selbst gestaltet hat sind, in Farblicht getaucht, auf ihren Gemälden zu entdecken und laden ein, darin mit den Augen spazieren zu gehen. Ein Feld mit Calendula-Blüten und eine Wiese mit Hahnenfuß wirken flächig ornamental.

Weitblick führt teils großformatige Wasserspiegelungen vor, fasziniert vom Augenblick und der sinnlichen Lust am Gesehenen.

Hingegen ist, bei der vom Chiemsee kommenden Künstlerin Stefanie Dirscherl, die Liebe zu ihrer Heimat der rote Faden in ihren Werken. Gelebtes Brauchtum, bestiegene Berge und alpenländliche Fauna sind nicht nur Motive, sondern Quelle ihrer Inspiration. In Ihren dynamischen Acrylbildern trifft auf Gegenständlichkeit abstrahierte Hintergründe. Auch grafische Elemente nützt die Künstlerin gern für ihren Ausdruck. Sie liebt den Gegensatz von Kontrolle und Zufall. Auch in Farbwahl liebt sie den Gegensatz, da trifft auch einmal ein Neonton auf erdige Grundfarben.

Die Ausstellung die bis zum 23.11.2025 läuft, verspricht eine spannende Reise durch die Heimat, aber mit Ausblick. Tauchen Sie ein  in die mannigfaltigen Werke der beiden Frauen , die die Leidenschaft zur Malerei eint.

Am 14.10.2025, um 19 Uhr  beginnt die Ausstellung mit einer Vernissage, an der beide Künstlerinnen anwesend sind und sich auf einen regen Austausch mit den Besuchern freuen.

Führungen durch die Ausstellung sind am 25.10.2025 und am15.11.2025, jeweils um 15 Uhr geplant.

Vernissage: 14. Oktober

19 Uhr