Autor: <span>kuzet</span>

HG. Butzko

Wer kennt nicht den Spruch: „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen“? Aber mal ehrlich, damit war doch nicht gemeint, dass die Blagen das ernst nehmen, die Leihgabe zurückfordern, und bloß, weil wir …

Flora und Acker

bis Alle vier Künstlerinnen, Mücke Gautzsch, Bettina Zedlitz, Corinna Weiß und Bozena Turkiewicz, lassen sich in ihren Werken von der Natur inspirieren bzw. setzen sich mit der Natur auseinander. Der Titel ist bewusst gewählt, um …

Haberjazzband

Die HaberJazzBand wird auch 2024 die Konzertreihe des TKK eröffnen.  Freuen Sie sich auf begeisternde Musik von den 1920 bis zu den 1960er Jahren, siehe cms.haberjazzband.de . Die Haberjazzband (HJB) aus München ist bei Jazzkennern …

Lars Reichow

Lars Reichow hat ein neues Bühnenprogramm geschrieben. »Ich» ist mehr als ein Blick in den Spiegel, eine Scheitelkorrektur oder das Richten einer Strähne. Mit »Ich!» gelingt dem musikalischen Humanisten ein kabarettistischer Vergnügungskurs für den Umgang …

26. GFK-Workshop

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) vermittelt in einfachen Schritten, wie Beziehungen zu sich selbst und zu anderen Menschen befriedigender gestaltet und Konflikte besser gelöst werden können. 18 Trainer laden ein, die GFK rund um das Thema …

Silvesterkonzert

Das Orchester CAMERATA München unter der Leitung von Bernhard Koch lädt wie jedes Jahr in das Kulturzentrum Trudering zu seinem Silvesterkonzert ein, das von den hervorragenden Stimmen der Sopranistin Roxana Mihai (https://roxanamihai.com/) und des Baritons …

Heilige Nacht

„Jetzt, Leuteln, jetzt loost’s amal zua!“ So beginnt die bekannte Weihnachtsgeschichte „Heilige Nacht“ des bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma. Das Schauspielerehepaar, Petra Auer und Winfried Frey, interpretiert diese Geschichte um die Herbergssuche und die Geburt Christi in altbayerischer Sprache. Musikalisch wird es von der Gruppe Singkultur begleitet.

Jetzt Ticket buchen!
23.12.2023
Beginn 19:30 Uhr
25 | 22 | 20 Euro