Django Asül
Kaum ist das Visier offen, hat Django Asül urplötzlich einen ganz anderen Blick auf die Dinge. Raus aus der Filterblase, rein in den Weitwinkel. Und vor allem: Raus in die weite Welt. Django Asül treibt …
Kaum ist das Visier offen, hat Django Asül urplötzlich einen ganz anderen Blick auf die Dinge. Raus aus der Filterblase, rein in den Weitwinkel. Und vor allem: Raus in die weite Welt. Django Asül treibt …
bis Die Haut als Spiegelbild und Projektionsfläche unserer inneren und äußeren Prozesse und im weiteren Sinne gedacht als Hülle und Kleidung. „Das Persönlichste an einem Menschen ist die Haut, denn sie ist die „äußere“ Hülle, …
Bawelino & Brunner präsentieren herausragende Gitarrenkunst. 20 Finger an 2 Gitarren – maximaler Klang bei Minimalbesetzung! Das Konzert muss leider entfallen!
Heutzutage ist Verzicht der wahre Luxus. Echte Teilzeit-Asketen verzichten eigentlich auf alles: Fleisch, Laktose, Religion und vor allem eine eigene Meinung. Einfach loslassen. Auch Martin Zingsheim hat sich frei gemacht. Ein Mann. Ein Mikro. Keine …
Classical Dance Theatre: NatyaFest 2023 Einlass/Entrance : 16hrs/4PM Program Begins : 17hrs/5PM Tanzen ist immer ein Synonym für Feiern und Feste. Wir freuen uns, dass wir diese Gelegenheit zum Tanzen und Feiern mit NATYA FEST …
„Nritya Parva“ wird von Tänzern und Schülern von „Abhinaya Indischer Tanz“ aufgeführt und feiert weit mehr als nur den klassischen Indischen Tanz. Sneha Bhardwaj, die künstlerische Leiterin und Gründerin des Ensembles, wird dem Publikum sowohl …
Frau Rettichs 3ter Fall! Mit viel Interaktion für die Kinder. Alle 100 Jahre geht das Regenbogenlicht im Land zwischen Sonne und Mond aus. Ein böser Zauberer hatte einen Fluch ausgesprochen. Das Licht kann nur entzündet …
bis Die Kunstwerke des preisgekrönten Künstlers Jérôme GEO Labrunerie zeigen die wahre Essenz und den Geist seiner Motive, die geschäftigen Straßen von Paris, Phantasiewelten oder berühmte Gesichter. Jerome zeigt in seinen Motiven alltäglichen Situationen, die …
Irgendwie hat man ihn im letzten Jahr überall gesehen: im Ersten in „Reiterhof Wildenstein“, im Zweiten in „Die Chefin“, und im Dritten eine Wiederholung von „Hubert und Staller“. Und wie war das noch mit „Der …
Sinfonie Nr. 4 in e-Moll, op.98 von Johannes Brahms (1833-1897) Ouvertüre zu Phèdre von Jules Massenet (1842-1912) Cellokonzert in a-Moll, op. 33 von Camille Saint-Saëns (1835-1921) Leitung: Bernhard Koch Solist: Lele Wangwan