Waldkindergarten Trudering
Wir lieben den Wald und er eignet sich ideal, um von uns Kindern erforscht zu werden. Wir üben Probleme aus eigener Kraft zu lösen und spielen kreativ mit den Materialien des Waldes. Gleichzeitig erlernen …
Wir lieben den Wald und er eignet sich ideal, um von uns Kindern erforscht zu werden. Wir üben Probleme aus eigener Kraft zu lösen und spielen kreativ mit den Materialien des Waldes. Gleichzeitig erlernen …
Jedes Kind und jede/r Erwachsene hat es schon mal erlebt: Es wurde ihnen direkt ins Gesicht gelogen. Sabine Karb, Lisa Lugo und Barbara Galli-Jescheck untersuchen in Ich war das nicht! die Ursachen und Auswirkungen, wenn …
bis Finissage mit kostenfreier Führung der Feuerwehr durch Ausstellung: Sonntag 2. Juni um 15 Uhr im Foyer Die Freiwillige Feuerwehr Trudering wurde 1874 gegründet und war anfangs nur mit einer Leiter, einer Handpumpe und einigen …
Von Bomben zerstörte Häuser; US-Soldaten, die Coca-Cola und Kaugummis spendieren; Sprachlosigkeit gegenüber der nationalsozialistischen Vergangenheit und die Hoffnung auf einen Neuanfang: Die Nachkriegsjahre in München hatten viele Facetten. Was prägte den Alltag und die Sehnsüchte …
Kinder haben ein Recht auf Spiel, damit sie gesund aufwachsen und soziale Kompetenz entwickeln können. Kinder brauchen Platz und Bewegung für eine gesunde körperliche Entwicklung. Kinder brauchen mehr Zeit zum Spielen, mehr Freiräume, um etwas …
Markus Berg … treibt sich seit Ende 2011 als Bühnenliterat, Science- und Poetry Slammer mit seinen Gereimtheiten und Ungereimtheiten auf diversen Bühnen, Poetry-/Science-Slams und Leseshows herum. Er ist Co-Gastgeber der Lesebühne „Dichter ran ansWort“ in …
Manche Anmerkungen findet man nicht im Text. Den kleingedruckten Stachel hinter dem Kompliment, die euphorische Schlagzeile mit ironischem Beigeschmack. Annes Blickwinkel sind eigenwillig und kommen leichtfüßig, aber tiefgründig daher. Mit Wortwitz und Ironie singt sie …
bis Imagination und Intuition – von zwei Künstlerinnen aus München auf ihre ganz eigene Weise interpretiert. Gegensätzlich und doch stimmig und harmonisch. FRAUEN sind derzeit das bevorzugte Thema der meisten Kunstwerke von Gabriele Demmel. Die …
Der Truderinger Musikverein präsentiert in diesem Konzert seine verschiedenen Jugendgruppen in einem abwechslungsreichen Programm. Durch alle Genres der Musikgeschichte zeigen die Kinder und Jugendlichen, was sie können. Den Anfang machen die Flötenkids, gefolgt von den …